Brauchen Holzterrassen Pflege?

inkl. MwSt. zzgl. Versand und Zahlung
Lieferzeit 1-8 Werktage je nach Frostlage
- Artikel-Nr.: FANL43
- Gewicht / Stück: 0.01 kg
Informationen
Eine Terrasse aus Holz ist die Zierde eines jedes Gartens. Sie sind nicht nur wunderschön, sondern heizen sich auch deutlich weniger auf als solche aus Stein oder verbundwerkstoffen - und sich, natpürlich abhängig von der verbauten Holzart, auch sehr langlebig. Das allerdings nur, wenn sie richtig und regelmäßig gepflegt werden. Terrassen sind nämlich besonderen Belastungen ausgesetzt, unter anderem den folgenden:
- Temperaturunterschide, Sonne (UV-Strahlung!) und Regen/Schnee sind alltägliche Erscheinungen der Witterung, die Spuren hinterlassen.
- Daneben setzen Wespenfraß, Pilze und Grünbelag den Dielen zu.
- Ungeschütztes Holz wird schnell rissig und spröde, tief eindringende Verwitterung kann zu bleibenden Materialschäden führen.
- Beschattete Bereiche neigen zu Moos- und Algenbewuchs, bei Feuchtigkeit besteht hier Rutschgefahr.
So viel zu den unvermeidlichen Problemen. Hier sind die Lösungen:
Jahresreinigung
- Alljährlich sollte die Holzterrasse pauschal gründlich gereinigt werden.
- Verwenden Sie hierzu einen einfachen Schrubber oder eine Tellermaschine mit Bürste oder, bei geriffelten Dielen, unsere [snippet type="article-link" number="88055"] mit einem passenden Teleskopstiel 1,2 - 2 m.
- Ob manuell oder maschinell - das Reinigungsprodukt der Wahl ist dabei der Terrassenreiniger.
Vergraute und sehr stark verschmutzte Terrassen
- Insbesondere starkt Sonneneinstrahlung führt zu Vergrauungen.
- Wir raten zu einer 2-stufigen Behandlung mit Speziallauge 2,5 Liter und Laubholzlauge 2,5 Liter.
- Für den Auftrag unbedingt eine Terrassen / Fußboden Streichbürste 150mm verwenden!
- Sehen Sie hierzu auch unsere Anleitung Holzterrassen renovieren.
Schwarze Flecken
- Wasser in Verbindung mit Metallpartikeln oder auch Putz oder Dünger kann zu hartnäckigen schwarzen Flecken führen.
- Die Laubholzlauge 2,5 Liter kann diesen Verfärbungen beikommen, ohne dass geschliffen werden muss.
- Sehen Sie hierzu auch unsere Spezialanleitung Dunkle Flecken.
Grüner Belag
- Algen, Moos und anderer Grünbelag setzt sich im Laufe eines Jahres fast unvermeidlich an der Terrasse fest.
- Gehen Sie so vor, wie im Abschnitt Jahresreinigung beschrieben wird.
Harz- und Wachsflecken
- Entfernen Sie solche Flecken am Besten mit einer schonenden Wäsche mit Ölseife natur.
- Das Wichtigste zum Schluss: ein konsequenter Oberflächenschutz mit FAXE Terrassenöl im Farbton Ihrer Wahl beugt allen geschilderten Problemen vor.
- Das einziehende Öl reduziert die Wasseraufnahme des Holzes, so dass dieses schnell trocknen kann.
- UV-stabile Farbstoffe reduzieren Vergrauung und Ausbleichen.
- Oberflächenrisse und andere Beschädigungen werden vermieden, Beläge bilden sich weniger.
Zubehör
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Zur Information - war super
Stellen Sie Ihre Frage zum Produkt "Brauchen Holzterrassen Pflege?".