Welches Pad wofür?
Angesichts der Vielzahl an verfügbaren Pads eine berechtigte Frage, die aber je nach Hersteller und Verkäufer unterschiedlich beantwortet wird. Alle Angaben zur Funktion sind aber nur ungefähre Richtwerte, denn letztenendes hängt es hauptsächlich von Faktoren wie Untergrund, Verschmutzungsgrad und Anwendung ab, welches Pad denn nun das “richtige” für Sie ist.
Unsere Übersicht ordnet die gängigen Pads ihrer Härte nach an und kann Ihnen so bei der Auswahlentscheidung helfen.

Schwarze Pads sind die mit Abstand härtesten Pads. Sie eignen sich vorzüglich für alle intensiven Reinigungsarbeiten. Allerdings sollte für die Reinigung von Weichhölzern ein weicheres Pad (z. B. grün) verwendet werden. Im Vergleich zu den schwarzen Pads ist die Schleifwirkung der braunen Pads deutlich reduziert, so dass sie neben PVC- und Kunstharzböden auch bedenkenlos auf Holz, Parkett- und Korkböden zur Unterhaltsreinigung verwendet werden können. Dabei sind sie zur Nass- und Trockenreinigung gleichermaßen geeignet. Der mittlere Härtegrad der grünen Pads empfiehlt sie primär zur Verwendung als Massierpad, mit dem Sie verschiedene Grundbehandlungs- oder Colouröle effizient in Holz-oberflächen einarbeiten können. Blaue Pads sind perfekt für die Pflegefilmsanierung geeignet und rote Pads sind die weichsten der klassischen Reinigungspads. Polierpads (beige und weiß) sind schleifmittelfrei – und somit für die Endpolitur geeignet. Das beige Pad ist etwas griffiger als des weiße.
Eine ausführliche Padkunde finden sie hier